Beiträge mit dem Schlagwort Beaver Creek 2024

15.12.2024

Sofia Goggia gewinnt den Super-G auf der Birds of Prey

 
Sofia Goggia gewinnt den Weltcup-Super-G von Beaver Creek und feiert ihren 25. Weltcup-Sieg der Karriere. Der Italienerin am nächsten kam Lara Gut-Behrami, die auf der "Birds of Prey" eine knappe halbe Sekunde mehr Zeit benötigt hat.

15.12.2024

Jetzt tanzt plötzlich auch Sofia Goggia den Samba

 
Sofia Goggia gewinnt den Weltcup-Super-G von Beaver Creek und feiert ihren 25. Weltcup-Sieg der Karriere. Der Italienerin am nächsten kam Lara Gut-Behrami, die auf der "Birds of Prey" eine knappe halbe Sekunde mehr Zeit benötigt hat.

14.12.2024

Cornelia Hütter schnappt den Favoritinnen den Sieg weg

 
Die Gewinnerin der letzten Weltcup-Abfahrt 2023/34 gewinnt auch die erste Weltcup-Abfahrt 2024/25. Die Österreicherin Cornelia Hütter hat sich in Beaver Creek vor den erklärten Favoritinnen Sofia Goggia (iTA) und Lara Gut-Behrami durchgesetzt.

14.12.2024

Startverzicht – Tamara Tippler fühlt sich noch nicht bereit

 
Heute (14. Dezember) starten also auch die Speed-Fahrerinnen in die Weltcup-Saison 2024/25. Es wird ein Rennen, bei welchem es auch aus Sicht von Ski Austria zu einigen Comebacks kommen wird. Nicht starten hingegen wird die Österreicherin Tamara Tippler.

13.12.2024

Sofia Goggia im „Schnellzug“ über die verkürzte „Birds of Prey“

 
Bei der letzten Testfahrt auf der – heute verkürzten – "Birds of Prey"-Piste war Italiens Rückkehrerin Sofia Goggia die schnellste Athletin. Goggia und Lauren Macuga (USA) waren die einzigen Athletinnen, die das Training für die morgige Weltcup-Abfahrt unter einer Minute Fahrzeit absolviert...

12.12.2024

Lara Gut-Behrami mit Bestzeit im 2. Beaver-Creek-Training

 
Wie schon am Mittwoch im ersten Training waren auch beim zweiten Testlauf zur Weltcup-Abfahrt von Beaver Creek die Rennfahrerinnen mit italienischer Muttersprache ganz vorne. Lara Gut-Behrami hat dabei vor Sofia Goggia und Federica Brignone die Bestzeit aufgestellt.

11.12.2024

Federica Brignone setzt die erste Richtmarke

 
Das erste Abfahrtstraining der Frauen auf der "Birds of Prey"-Piste von Beaver Creek ist in den Büchern. Die Italienerin Federica Brignone stellte die Tagesbestzeit auf und knöpfte Lara Gut-Behrami (SUI) als erster Verfolgerin 0,39 Sekunden ab.

10.12.2024

Lindsey Vonn kehrt definitiv in den Weltcup zurück

 
Lindsey Vonn hat ihr grosses Ziel erreicht und sich die Qualifikation für die Rückkehr in den Weltcup gesichert. Damit steht der seit dem Oktober 40 Jahre alten "Ski-Queen" für das Comeback auf höchster Stufe – mehr als fünfeinhalb Jahre nach ihrem Rücktritt – nichts mehr im Weg.

10.12.2024

Corinne Suters Comeback ist schon in Beaver Creek möglich

 
Am Wochenende geht die Weltcup-Saison 2024/25 auch für die Speed-Fahrerinnen los. Cheftrainer Beat Tschuor und seine Crew haben acht Athletinnen für die beiden Rennen von Beaver Creek aufgeboten. Ob Corinne Suter ihr Comeback geben kann, entscheidet sich kurzfristig.

05.12.2024

Vincent Kriechmayr Schnellster im zweiten Beaver-Creek-Training

 
Der Österreicher Vincent Kriechmayr hat die Raubvogelpiste in Beaver Creek im Griff. Der 33-Jähriger war im Abschlusstraining zur ersten Weltcup-Abfahrt des Winters der Schnellste und verwies die Rivalen Marco Odermatt (SUI) und Cyprien Sarrazin auf die Plätze 2 und 3.

04.12.2024

Urs Kryenbühl erneut mit Knieverletzung

 
Der Schweizer Urs Kryenbühl muss verletzt aus Beaver Creek abreisen. Der Schwyzer verspürte im Abfahrtstraining auf der "Birds of Prey" nach einem Schlag Schmerzen im rechten Knie und musste die Fahrt abbrechen.

03.12.2024

Miha Hrobat klar Schnellster im Beaver Creek-Training, aber …

 
Mit dem ersten Training zur Weltcup-Abfahrt von Beaver Creek hat der finale Countdown für die Speed-Spezialisten begonnen. Bevor es am Freitag ernst gilt, stehen insgesamt drei Trainings auf dem Programm. Beim heutigen Test war Miha Hrobat (SLO) vor Marco Odermatt (SUI) und Cyprien Sarrazin (FRA)...

02.12.2024

17 Schweizer reisen nach Beaver Creek

 
Die Schweizer Trainer haben sich entschieden. Für die Weltcup-Rennen in Beaver Creek (6. bis 8. Dezember) werden insgesamt 17 Athleten anreisen. Während das Riesenslalom-Team bereits fix ist, sind die Starter für die Speed-Rennen noch nicht fixiert.