Eric Willemsen – 13 Episoden aus dem Leben eines Nachrichten- und Sportjournalisten

Journalist Eric Willemsen hat ein Buch mit Kurz-Episoden aus seinem Schaffen geschrieben. Auch der Skisport spielt eine zentrale Rolle. – Foto: GEPA pictures / zvt

26.03.2025

"Live from vienna", so heisst das Büchlein von Eric Willemsen. Der freischaffende Journalist stammt aus den Niederlanden, lebt in Wien und berichtet – unter anderem – für eine internationale News-Agentur über den Ski-Weltcup.

Journalist Eric Willemsen hat ein Buch mit Kurz-Episoden aus seinem Schaffen geschrieben. Auch der Skisport spielt eine zentrale Rolle. – Foto: GEPA pictures / zvt

Die Niederlande sind im alpinen Ski-Zirkus prominent vertreten. Und das nicht nur wegen Marcel Hirscher, der seine Karriere 2.0 nach einem Kreuzbandriss mindestens hat unterbrechen, wenn nicht gar beenden müssen. Eric Willemsen, geboren im Jahr 1970, stammt aus den Niederlanden, lebt seit 2005 in Wien und berichtet als freischaffender Journalist unter anderem für die renommierte Nachrichtenagentur AP (Associated Press). In dieser Funktion begleitet Willemsen seit einigen Jahren auch den alpinen Ski-Weltcup und hat dabei sein besonderes Augenmerk auf die Sportlerinnen und Sportler aus den USA.

In „Live from Vienna“ hat Willemsen nun in einem Hardcover-Büchlein 13 Kurzgeschichten aus seinem Schaffen als Nachrichtenkorrespondent und Sportjournalist veröffentlicht. Zentral sind darin die Episoden, die sich um den 2. November des Jahres 2020 drehen. Eric Willemsen – er hat sich in einem Buchgeschäft in Wien Mitte gerade die Aksel-Lund-Svindal-Biografie „Grösser als ich gekauft“ – gerät unvermittelt in die Szene, die sich später als terroristischer Amoklauf mit vier Todesopfern herausstellen sollte. Aus Eric Willemsen wird mitten in seinem eigentlich gemütlichen Feierabend-Spaziergang durch Wien der News-Journalist, der für diverse Medien – unter anderem für TRT World – von diesem Ereignis berichtet.

In seiner Sammlung mit persönlichen Erinnerungen aus 20 Jahren als internationaler Nachrichtenkorrespondent und Sportjournalist in Österreich finden sich aber auch drei Episoden, die sich um die Begegnungen mit Mikaela Shiffrin und Lindsey Vonn drehen. Im Januar 2009 traf Willemsen in Zauchensee mit Lindsey Vonn jene Athletin, die sich rund einen Monat später als zweifache Weltmeisterin von Val d’Isère feiern lassen durfte. In einer anderen Episode zeigt Willemsen auf, wie mannschaftsdienlich sich Mikaela Shiffrin im als Einzelsport betitelten Ski-Zirkus verhält. Beim Weltcup-Riesenslalom in Lienz (2019) sagte Shiffrin zu Willemsen: „Ich will, dass meine Teamkolleginnen auch erfolgreich sind.“ Auslöser dieses Gesprächs war eine Information von Nina O’Brien die sagte, dass Shiffrin einst bei einem Rennen nach ihrem Lauf mit dem Lift zum Start gefahren sei, nur um die Informationen über die Piste direkt weitergeben zu können.

Das Hardcover-Büchlein „Live from Vienna“ (in englischer Sprache) ist im Buchhandel für 18 Euro oder als von Eric Willemsen signiertes Exemplar (zuzüglich Versandkosten) direkt via Email eric@eWilmedia.com

Teilen Sie diesen Beitrag in Ihrem Netzwerk