Osis Zwischenzeit: Eltern und Coaches im alpinen Nachwuchs-Leistungssport

Foto: GEPA pictures

02.03.2025

Eltern und Coaches verfolgen im alpinen Nachwuchs-Leistungssport grundsätzlich ähnliche bis gleiche Ziele. Manchmal aber können auch Unstimmigkeiten aufkommen, die der (sportlichen) Entwicklung des Kindes nicht förderlich sind. Osi Inglin gibt in seiner Kolumne Tipps für ein sinnvolles Miteinander.

Foto: GEPA pictures

Die Rolle der Eltern im alpinen Nachwuchs-Leistungssport ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung junger Athletinnen und Athleten. Eltern investieren erhebliche finanzielle Mittel und Zeit in die Karrieren ihrer Kinder, kümmern sich um die Ausrüstung, fungieren als Chauffeure und bieten moralische Unterstützung. Während eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Coaches die sportliche Laufbahn positiv . . .

Dieser Inhalt ist lediglich für Abonnentinnen und Abonnenten zur Gänze sichtbar. Wenn Sie auch den vollen Service von www.skinews.ch nützen möchten, dann sollten Sie sich registrieren und die Seite abonnieren.

Es stehen Ihnen folgende Möglichkeiten offen: der Tagespass für 2 Euro (inkl. 20% Umsatzsteuer), der Monatspass für 9 Euro (inkl. 20% Umsatzsteuer) oder das Jahresabonnement für 49 Euro (inkl. 20% Umstatzsteuer).

Sie möchten die ganze Story lesen? Bitte loggen Sie sich ein oder machen Sie vom Abo-Angebot Gebrauch

Teilen Sie diesen Beitrag in Ihrem Netzwerk